Anträge und Anfragen der ÖDP in den Mainzer Ortsbeiräten
Projekt „Familienpaten“
Was ist aus dem vor einigen Jahren im Zusammenhang mit der „Sozialen Stadt“ auch auf dem Lerchenberg diskutierten Projekt „Familienpaten“ geworden?…
Planungen der „Sozialen Stadt“ auf dem Lerchenberg in den Schuljahren 2013/2014 ff.
1.1 Welche Projekte im Rahmen der „Sozialen Stadt“, die zur Zeit laufen, werden auch in den Jahren 2013/2014 ff. weitergeführt? 1.2 Welche Kosten…
Planungen der „Sozialen Stadt“ auf dem Lerchenberg in den Schuljahren 2013/2014 ff.
1.1 Welche Projekte im Rahmen der „Sozialen Stadt“, die zur Zeit laufen, werden auch in den Jahren 2013/2014 ff. weitergeführt? 1.2 Welche Kosten…
Regelmäßige Einwohnerversammlungen
Der Ortsbeirat Marienborn und der Ortsvorsteher veranstalten in Koordination mit der Verwaltung (Stadtvorstand/Oberbürgermeister) mindestens einmal im…
Ausbau der A 60
In unserer Anfrage 1250/2012 zum Themenfeld „Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Marienborn“ hatten wir die Verwaltung um Stellungnahme gebeten, was sie…
Planfeststellungsverfahren zum Um- und Ausbau der A 63
In den letzten Jahren fanden umfangreiche Um- und Ausbaumaßnahmen an der A 63 statt. Kürzlich wurde die Höchstgeschwindigkeit auf der A 63 von 100 auf…
Straßenbeschilderung im Wohngebiet „Westlich der Karlsbader Straße“
In der letzten Ortsbeiratssitzung wurde beschlossen, die Vorfahrtsregelungen entlang der Karlsbader Straße deutlicher zu markieren. Dies ist bislang…
Bebauungsplan Martin-Luther-King-Park
Die diversen Bürgerforen und runden Tische sind nun schon eine ganze Weile her. Inzwischen ist auch die erste Runde der formellen Bürgerbeteiligung…
Nutzung der Bezirkssportanlage Mitte
Nutzung der Bezirkssportanlage Mitte In der Lokalpresse wurde mitgeteilt, dass der Verein Mainz o5 am Bruchweg einen neuen Sportplatz für seine…
Öffnungszeiten Ortsverwaltung
Im Zuge der Diskussion um die Ortsverwaltungen und deren Beitrag zu Einsparungen wurden die Öffnungszeiten verringert. Hierzu gibt es folgende Fragen:…