Antrag / Anfrage / Rede
Installation einer Ampelanlage Elbestraße / Ecke Werrastraße
Antrag zur Ortsbeiratssitzung Mainz-Gonsenheim am 18.10.2011
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Die Stadt Mainz wird gebeten, zu prüfen, ob zeitnah die Installation einer Ampelanlage an der
Kreuzung Elbestraße / Ecke Werrastraße als Ersatz des Fußgängerüberweges möglich ist und eine
solche ggf. zu realisieren. Diese soll unter Berücksichtigung der Hauptstoßzeiten des Schülerund
Berufsverkehrs so intelligent geschaltet werden, dass nur wenige Passanten auf der Haltestelleninsel
verweilen müssen, wenn die Ampelschaltung das vollständige Überqueren der Straße
nicht mehr erlaubt, um eine Gefährdung durch Straßenbahnen zu vermeiden. Alternativ
bzw. ergänzend ist die Haltestelleninsel so umzubauen, dass eine entsprechende Gefährdung
vermieden wird.
Begründung:
Schon länger wird an o. g. Kreuzung eine Ampelanlage gefordert. Der Wunsch nach einer unmittelbaren
Umsetzung ergibt sich aus drei Gründen:
1. Trotz jahrelanger Ankündigungen eines unmittelbaren Baubeginns ist nicht abzusehen,
wann nun der Baubeginn für das Gleisbergzentrum ist, und erst recht nicht, wann es endlich
fertiggestellt sein wird.
2. In den angrenzenden Wohngebieten, insbesondere „Am Großen Sand“, wurde in den
letzten Jahren eine Vielzahl weiterer Wohnungen geschaffen, was zu einer starken Zunahme
des Fußgängerverkehrs auch an dieser Stelle geführt hat.
3. Viele Kinder, die in dem Wohngebiet wohnen, sind inzwischen aus dem Kindergarten in
die Schule gekommen, die zunehmende Zahl der eingeschulten Kinder in der Gleisbergschule
macht dies deutlich. Insbesondere um diesen bereits jetzt und nicht erst in ungewisser
Zukunft einen sicheren Schulweg zu gewähren, ist eine Fußgängerampel, die intelligent
auf die Hauptstoßzeiten des Schülerverkehrs morgens und abends Rücksicht
nimmt, dringend geboten.
Dr. Holger Schinke