Antrag / Anfrage / Rede
Umwandlung von Gemeinbedarfsflächen in Wohnbebauung
Anfrage zur Ortsbeiratssitzung Mainz-Gonsenheim am 02.02.2010
Derzeit erfolgt die öffentliche Auslage zum Bebauungsplanentwurf „Umnutzung des Kasernengelände zwischen Erzberger Straße und Canisiusstraße - 1. Änderung (G 124/1.Ä)“. Ein wesentlicher Punkt dieses Bebauungsplanentwurfes beinhaltet, eine für eine Kita vorgesehene Gemeinbedarfsfläche
trotz massiver Anwohnerproteste mit einem über 13 m hohen L-förmigen
Gebäuderiegel zu bebauen. Der Presse war zu entnehmen, dass auch auf dem Areal der derzeit in Bau befindlichen Turnhalle im Wohngebiet „Am Großen Sand“ weitere Wohnbebauung geplant wird (offenbar zwischen Turnhalle und Franz-Stein-Haus).
Wir fragen daher an:
1. Welche diesbezüglichen Planungen gibt es?
2. Warum wird auf Flächen, die im Bebauungsplan als Gemeinbedarfsfläche ausgewiesen wird, bei Umplanungen ausschließlich Wohnbebauung in Betracht gezogen? Oder gibt es Gegenbeispiele?
3. Welche alternativen Nutzungen sind in beiden Fällen ernsthaft geprüft worden (Park, Spielplätze, andere Arten von Gemeinbedarfsflächen, die sich flexibel je nach Bedarf umnutzen lassen und die Attraktivität des Wohngebiets steigern)? Was spricht gegen eine entsprechende Nutzung?
Dr. Holger Schinke