Antrag / Anfrage / Rede
Winterdienst in Gonsenheim
Anfrage zur Ortsbeiratssitzung Mainz-Gonsenheim am 02.02.2010
Der Winterdienst in Gonsenheim funktioniert nicht optimal. So entsteht der Eindruck, dass selbst die Breite Straße keine bevorzugte Behandlung erfährt. Auch werden Fuß- und Radwege spät oder gar nicht geräumt (z. B. Koblenzer Straße am Kisselberg und nördlich davon, Treppen und Schrägen der Bastionen der Gonsbachterrassen). Auch gibt es keinen Räum- und Streudienst auf oft tagelang vereisten Nebenstraßen, selbst wenn diese als Transitwege von – oft Fahrrad
fahrenden – Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zu den Schulen im Südosten Gonsenheims genutzt werden (z. B. Herrnweg).
Wir fragen daher an:
1. Nach welchen Kriterien werden Straßen, Fuß- und Fahrradwege geräumt und gestreut, welche Prioritäten gibt es?
2. Warum dauert dies so lange bzw. findet gar nicht statt, auch wenn tagelang kein Neuschnee fällt?
3. Welche Straßen, Fuß- und Fahrradwege sind vom Winterdienst ausgeschlossen, wie sieht es bei den vier genannten Beispielen aus?
4. Was wird zur Verbesserung des Winterdienstes getan?
Dr. Holger Schinke