Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Pflanzenschutz auf kommunalen Grünflächen
Mit der durch den Klimawandel bedingten Temperaturerhöhung wird die Zuwanderung von Arten verstärkt, die bisher in unserem Klima nicht existieren…
Wildgrabental
Unter http://www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/zahlbach--wildgrabental.php verweist die Stadt auf das Naherholungsgebiet Wildgrabental, das…
Klärschlammverbrennung – Alternativen vorlegen
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtvorstand wird gebeten, dem Stadtrat zeitnah alternative Szenarien zur derzeit geplanten…
Zukunft des ECE-Projektes und die Aufwertung der Ludwigsstraße
Eine sensible Neugestaltung und Aufwertung auf dem Karstadt-Areal kann städteplanerisch nur im Kontext mit dem gesamten Straßenverlauf der…
Standorte der Stadtverwaltung – Nutzung Finanzamtsgebäude
In ihrer Antwort auf die Anfrage der ÖDP 0552/2015 hatte die Verwaltung ausgeschlossen, dass Teile der städtischen Verwaltung in das Ende 2016 frei…
Lerchenberg: Abriss der Halle B
Die derzeit von den Schulen und dem Sportclub Lerchenberg benutzte Halle B soll laut Plan der Stadtverwaltung abgerissen werden. Der geschätzte…
Geplante Anlage zur Klärschlammverbrennung in Mombach
Der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz plant gemeinsam mit der TVM GmbH den Bau einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Mainz-Mombach. Die weitere…
Flächenverbrauch in Mainz stoppen
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, eine jährliche Flächenverbrauchsbilanz zu erstellen. In dieser Bilanz sind neu…
Änderungsantrag: Sechsspuriger Ausbau der A 60 und der A 643 (CDU)
Der Stadtrat möge beschließen: Der Antrag wird wie folgt geändert: A. Zur A 643 1. Die Stadt Mainz ist seit einem Jahr Mitglied im Bündnis „Nix in den…
ECE-Projekt – Veränderte Gegebenheiten
Die Stadtratsfraktion ÖDP hält weiterhin – und besonders nach der Einlassung des Oberbürgermeisters in der Lokalpresse – eine neue Beschlussfassung im…