Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Antrag / Anfrage / Rede

Schwimmkursangebote in Mainz in den Bereichen Babyschwimmen, Vorschulschwimmkurse, Schwimmkurse für Schulkinder und Reha-Schwimmen

Anfrage zur Stadtratssitzung am 09.04.2025

Antwort der Verwaltung
Vor dem Hintergrund der Schließung des Bewegungsbades im Marienhausklinikum Mainz mahnen wir bei der Stadt Mainz in diesem Themenfeld einen dringenden Handlungsbedarf im Sport- und Gesundheitsbereich an.

Wir fragen daher an:

1.    Welche Schwimmkurse werden Flächendeckend im Schulschwimmen ab der dritten/vierten Klasse kontinuierlich angeboten? Wie hoch sind die Ausfallsquoten?
2.    Wer stellt sicher, dass alle Kinder im Grundschulalter an Grundschwimmkursen teilhaben durften?
3.    Wie sehen die Angebote in den weiterführenden Schulangeboten aus?
4.    Wie hoch ist der Bedarf für Kinderschwimmen im Vorschulalter? Wie viele Kurse werden vom städtischen Schwimmbad angeboten? Werden die Bedarfe erfüllt?
5.    Wie hoch ist der Bedarf an Schwimmkursen für Babyschwimmen? Können diese zeitnah erfüllt werden? Welche Angebote bestehen?
6.    Welche Angebote gibt es im Bereich des Rehasport in Bewegungsbädern?
7.    Welche Schwimmbäder, außer dem nur zum Teil zur Verfügung stehenden Taubertsbergbades und dem Mombacher Schwimmbad, stehen den Schulen derzeit zur Verfügung? Bitte benennen Sie die Belegungskapazitäten?
8.    Sieht sich die Stadt Mainz in der Lage, eine mögliche Unterstützung für das zur Schließung anstehende Bewegungsbad am MKM Marienhaus Klinikum Mainz (Krankengymnastik in Form von Wassergymnastik auf Rezept, Rehasport, Wassersport für Schwangere und Babyschwimmen) zu leisten bzw. sich auch nachhaltig für den Erhalt einzusetzen?
9.    Wurden im Hinblick der Schließung Kontakte und Gespräche mit dem MKM geführt? Wenn nein, warum nicht?
10.    Um fehlende Bedarfe erfüllen zu können, kooperiert die Stadt Mainz mit umliegenden Bädern, z.B. in Nieder-Olm oder Hochheim?
11.    Wird geprüft, ob in den geplanten Schulneubauten der Einbau eines Schwimmbades möglich ist (z.B. Schillerschule Weisenau statt einer Tiefgarage unter der Turnhalle)? Wenn nein, warum nicht?
 
Dr. Claudius Moseler
Fraktionsvorsitzender

Zurück