Pressemitteilung
ÖDP fordert konsequenten Ausbau von Radwegen statt halbherziger Maßnahmen
Mehr finanzielle Mittel gefordert
Die ÖDP-Stadtratsfraktion erinnert daran, dass diese Piktogramme lediglich eine Notlösung darstellen. „Die Piktogramme sind hilfreich, aber sie ersetzen nicht den Bedarf an durchgängigen, sicheren Radwegen, die den Anforderungen des modernen Radverkehrs gerecht werden. Wir brauchen eine nachhaltige Lösung, die nicht nur die Sichtbarkeit der Radfahrer verbessert, sondern auch deren Sicherheit in jeder Hinsicht gewährleistet“, erklärt Fraktionsvorsitzender, Dr. Claudius Moseler.
Die Stadtverwaltung müsse endlich die nötigen finanziellen Mittel bereitstellt, um eine wirklich sichere und nachhaltige Fahrradinfrastruktur zu schaffen. „Die Einführung von Piktogrammen darf nicht als Ersatz für den notwendigen Ausbau von Radwegen verstanden werden. „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass Mainz zu einer echten Fahrradstadt wird. Dabei muss auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt stehen, nicht nur der Radfahrer, sondern v.a. auch der Fußgänger“, so Moseler abschließend.