Pressemitteilung
ÖDP fordert mehr Verantwortung beim Baumschutz
Baumfällungen an der Lemmchenschule
Die geplanten Baumfällungen an der Lemmchenschule in Mombach stoßen auch bei der ÖDP-Stadtratsfraktion auf heftige Kritik. Schon in der Vergangenheit gab es intensivere Debatten über den Umgang mit Bäumen in Mainz, und die ÖDP hat sich wiederholt für einen stärkeren Baumschutz eingesetzt. Die aktuell geplanten Fällungen von über 140 Bäumen, darunter viele geschützte und rund 50 Jahre alte Exemplare, ist für die ÖDP-Fraktion ein erneuter Beweis dafür, dass der Schutz von Natur und Stadtklima nicht konsequent genug verfolgt wird.
Im Jahr 2023 brachte die ÖDP einen Antrag ein, der eine nachhaltigere Haltung der Stadt im Umgang mit Bäumen forderte, was jedoch abgelehnt wurde. Die ÖDP steht weiterhin entschieden gegen Baumfällungen für Bauprojekte, wenn Alternativen möglich sind. "Auch wenn vielleicht nicht jeder einzelne Baum unter Schutz gestellt werden kann, muss es dennoch klare Grenzen geben, wenn es um den Verlust von wertvollen, alten Bäumen geht“, so Fraktionsvorsitzender der ÖDP-Stadtratsfraktion, Dr. Claudius Moseler. Die ÖDP unterstützt deshalb die Proteste von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen und fordert die Stadtverwaltung auf, sich in ihren Planungen stärker am Prinzip des Baumschutzes zu orientieren und künftige Bauvorhaben naturverträglicher zu gestalten.