Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Milieuschutzsatzung Wohnquartier Fichteplatz, Oberstadt
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, für das Wohnquartier Fichteplatz zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung…
Der Bau des Bibelturms als kommunale Pflichtaufgabe?
Der Bibelturm soll nach Ansicht des Stadtvorstandes gebaut werden, falls ein entsprechendes Bürgervotum dies nicht verhindert. Wir fragen an: 1. Sind…
Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Mainzer Ring (A60/A643 sowie A63)
Der Stadtrat möge beschließen: Der Mainzer Stadtrat fordert die zuständigen Behörden auf, dass auf der gesamten A60, der A643 und der A63 im Mainzer…
Rechtmäßigkeit des Brückenbaus am Autobahnkreuz Mainz-Süd
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) baut zur Zeit im Autobahnkreuz Mainz-Süd an einer neuen Brücke der A 60 über die A 63. Als Rechtsgrundlage für den…
Sanierung des Wohnungsbestandes der Wohnbau Mainz am Fichteplatz
Die Wohnbau Mainz saniert aktuell Wohnungen am Fichteplatz. Nach Abschluss der Maßnahme sind laut Auskunft der WBM folgende Mietpreiserhöhungen: Für…
Entwicklung des Sozialwohnungsbestands in Mainz
Im Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Mainz, empirica Aug. von 2012 war zu lesen: "Von den rund 73.000 Geschosswohnungen in Mainz sind aktuell etwa…
Lärmminderungsplanung Mainz
Der Mainzer Stadtrat hat auf seiner Sitzung vom 25.05.2016 den aktuellen Lärmaktionsplan beschlossen. Die dazugehörige Lärmkartierung stammt wiederum…
Fördergelder aus Sofortprogramm „Saubere Luft“
Die Bundesregierung hat Ende 2017 ein Sofortprogramm in Höhe von einer Milliarde Euro für Kommunen angekündigt, mit dem kommunale Maßnahmen für…
Feuerwehrgerätehäuser in Mainz
Die Feuerwehrgerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren in Mainz warten auf verschiedene unterschiedliche bauliche Maßnahmen. Wir bitten die…
Baulicher Zustand des Römischen Theaters
In der Allgemeinen Zeitung vom 08.01.2018 wurde über den katastrophalen baulichen Zustand der ausgegrabenen Pfeilerstümpfe des Römischen Theaters in…