Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Neuen Flächennutzungsplan für Mainz erstellen
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, einen neuen Flächennutzungsplan für die Landeshauptstadt Mainz zu erstellen. Begründung:…
Grundstücke der Stadt Mainz in AKK
Die Stadt Mainz besitzt zahlreiche Grundstücke sowie Straßen- und Wege in den Gemarkungen Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim. Mit Blick auf das…
Lüftungsanlagen gegen Corona an Mainzer Schulen
Damit Schulen und Kitas trotz Corona-Pandemie geöffnet bleiben können, dürfen sie nicht zu Hotspots der Corona-Übertragung werden. Denn Kinder und…
Entwicklung des ÖPNV nach der Ablehnung der City-Bahn in Wiesbaden
Nachdem der Bürgerentscheid in Wiesbaden über die geplante City-Bahn vom Rheingau-Taunus-Kreis bis nach Wiesbaden von der Bevölkerung abgelehnt…
Sanierung Taubertsbergbad
Die Mainzer Stadtwerke haben nach der Insolvenz das Taubertsbergbad Anfang 2018 übernommen. Im Sommer 2018 wurden die Sanierungsarbeiten an der Sauna…
Rathaussanierung
Am 08.09.2020 verkündete Oberbürgermeister Michael Ebling eine saftige Kostensteigerung bei der geplanten Rathaussanierung. Inzwischen liegen die…
Klimarelevante Auswirklungen des Wiesbadener Stadtentwicklungsprojektes Ostfeld/Kalkofen für Mainz
In diesen Tagen wird in den städtischen Gremien unserer Nachbarstadt Wiesbaden die Entwicklungssatzung zum städtebaulichen Entwicklungsbereich…
Maßnahmen und Strategien zum Schutz bei Extremwetter
Mit dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, B90/DIE GRÜNEN, FDP „Maßnahmen und Strategien zum Schutz bei Extremwetter“ – Antrag 1501/2018 zur…
Umweltbelange Campus Johannes Gutenberg-Universität
Mit circa 31.000 Studierenden zählt die Johannes Gutenberg-Universität zu den größten Universitäten Deutschlands. Trotz einer Fläche von ca. 850.000…
Umweltbelange Universitätsklinik
Mit rund 7.980 Beschäftigten, 660 Auszubildenden und Praktikanten und rund 3.400 Studierenden ist die Universitätsmedizin ein wichtiger Arbeitgeber.…