Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Auswirkungen des Wiesbadener Stadtentwicklungsprojektes Ostfeld/Kalkofen für Mainz
In Wiesbaden soll ein riesiges Neubaugebiet Ostfeld/Kalkofen mit Wohn- und Gewerbegebieten entstehen. Das Ostfeld/Kalkofen ist aber ein wertvolles…
Evaluation des neuen Fahrplans 2020 der Mainzer Mobilität
Der Stadtrat Mainz möge beschließen: Die Verwaltung veranstaltet mit der Mainzer Mobilität, den Mitgliedern des Fahrgastbeirats, den…
Bewerbung zum Bundespreis Stadtgrün
Der Stadtrat Mainz möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und mit welchen bereits getätigten Grün- bzw. Freiraumprojekten sich…
Elektro-Tretroller im städtischen Verkehrsraum
Seit dem 15. Juni 2019 dürfen im städtischen Verkehr Elektro-Tretroller (E-Scooter) fahren und werden in Mainz von zwei Anbietern zur Ausleihe…
Landesgartenschau in Mainz?
Oberbürgermeister Michael Ebling hat angekündigt, die Landesgartenschau 2026 nach Mainz holen zu wollen. Wirtschaftsminister Volker Wissing hat…
Mehr Personal der Stadt für die Mainzer Schulen
Der Stadtrat Mainz möge beschließen: Mehr qualifiziertes Personal an allen Schulen der Stadt Mainz anzustellen, d.h.: 1. Fachpersonal einstellen, die…
Einführung von 5G in Mainz – Gesundheitsrisiken und Datensicherheit
Das Thema Digitalisierung und 5G wird derzeit sehr stark thematisiert. Bundesweit bilden sich zahlreiche Bürgerinitiativen, die sich kritisch mit der…
Einrichtung eines Jugendparlaments in Mainz
Der Stadtrat Mainz möge beschließen: 1. Es wird für Mainz ein Jugendparlament eingerichtet. 2. Der/die Vorsitzende des Jugendparlaments hat Rederecht…
365-Euro Ticket für Schülerinnen und Schüler
Die Stadtratsfraktion der ÖDP nimmt erfreut zur Kenntnis, dass sich die Mainzer Mobilität in der Lage sieht, das 365-Euro-Jahresticket für Senioren…
Maßnahmenkonzept gegen Zigarettenkippen entwickeln
Der Stadtrat Mainz möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, ein umfassendes Maßnahmenkonzept gegen das achtlose Wegwerfen von Zigarettenstummel…