Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Nutzung von E-Scootern in Mainz
Antwort der Verwaltung Die Nutzung von E-Scootern hat sich in Mainz -wie in vielen anderen Städten und Ländern auch- zu einem echten Ärgernis…
Beseitigung von Straßenschäden und Schlaglöchern
Antwort der Verwaltung Die Mainzer Straßen, Bürgersteige und Fahrradwege weisen im gesamten Stadtgebiet, besonders nach der Winterzeit, große…
Öffnungszeiten der Cafeteria im städtischen Altenheim
Antwort der VerwaltungGemütlichkeit, Kommunikation und Genuß Unsere großzügige Cafeteria ist täglich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.…
Lärmschutzwand Mainz-Laubenheim
Antwort der Verwaltung Die an der B9 grenzende ca. zwei Meter hohe Lärmschutzwand in Mainz-Laubenheim soll die Anwohnerschaft vor Lärmemissionen…
Werbeanzeige zur Oberbürgermeisterwahl
Antwort der Verwaltung In der Allgemeinen Zeitung vom 04.03.2023 erschien eine Werbeanzeige von Christian Viering zur OB-Wahl am 05.03.2023. Neben der…
Mittagsessen für Ganztagsschülerinnen und -schüler
Antwort der Verwaltung Von 28.000 Schülern und Schülerinnen werden 5.500 Kinder mit einer Mahlzeit in der Schule versorgt. Ein Essen kostet im Schnitt…
Situation in den Sekretariaten der Mainzer Schulen
Antwort der Verwaltung Die Schulsekretariate sind die Ansprechpartner und die wichtigsten Schnittstellen für alle Anliegen und Probleme von…
Barrierefreiheit in den Ortsverwaltungen
Die ÖDP unterstütze den Ergänzungsantrag der Ampelfraktionen.Der Stadtrat möge beschließen:1. Die Verwaltung wird beauftragt, bedarfsgerechte…
IT-Ausstattung an Schulen und „IT-Hausmeister“
Antwort der Verwaltung Die ÖDP hat bereits in einem Antrag im Jahr 2019 beantragt, dass sämtliche Mainzer Schulen für die fachliche Betreuung der…
Dachbegrünung von Haltstellenhäuschen der Mainzer Mobilität
Antwort der Verwaltung Der ÖDP-Antrag 1057/2021 „Begrünung von Haltstellen“ wurde auf der Stadtratssitzung am 30.06.2021 in den zuständigen…