Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Rathaus – Zukunftsfähiges Gesamtkonzept für die Mainzer Stadtverwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Verwaltung wird gebeten, die Veräußerung des Rathausgebäudes an einen Investor zu prüfen mit dem Ziel, den…
Situation der Hebammen in Mainz
Die Situation der Hebammen in Mainz ist, wie überall in Rheinland-Pfalz und im gesamten Bundesgebiet, sehr schwierig geworden. Zu groß ist die…
Zukünftige Situation der Konzertveranstaltungen auf der Mainzer Nordmole (Zollhafen)
Seit Jahren finden Open Air Musikveranstaltungen mit Erfolg auf der Nordmole statt. „Summer in The City“ präsentiert die meisten Musiker auf diesem…
Pflanzenschutz auf kommunalen Grünflächen
Mit der durch den Klimawandel bedingten Temperaturerhöhung wird die Zuwanderung von Arten verstärkt, die bisher in unserem Klima nicht existieren…
Wildgrabental
Unter http://www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/zahlbach--wildgrabental.php verweist die Stadt auf das Naherholungsgebiet Wildgrabental, das…
Klärschlammverbrennung – Alternativen vorlegen
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtvorstand wird gebeten, dem Stadtrat zeitnah alternative Szenarien zur derzeit geplanten…
Zukunft des ECE-Projektes und die Aufwertung der Ludwigsstraße
Eine sensible Neugestaltung und Aufwertung auf dem Karstadt-Areal kann städteplanerisch nur im Kontext mit dem gesamten Straßenverlauf der…
Standorte der Stadtverwaltung – Nutzung Finanzamtsgebäude
In ihrer Antwort auf die Anfrage der ÖDP 0552/2015 hatte die Verwaltung ausgeschlossen, dass Teile der städtischen Verwaltung in das Ende 2016 frei…
Lerchenberg: Abriss der Halle B
Die derzeit von den Schulen und dem Sportclub Lerchenberg benutzte Halle B soll laut Plan der Stadtverwaltung abgerissen werden. Der geschätzte…
Geplante Anlage zur Klärschlammverbrennung in Mombach
Der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz plant gemeinsam mit der TVM GmbH den Bau einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Mainz-Mombach. Die weitere…